Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir blicken auf einen gelungenen Start des Jahres 2023 zurück. Auf unserem Weg, die aufkommenden Herausforderungen (kenianische & deutsche Inflation, sinkende Spendeneinnahmen wegen höherer Sparquote privater Haushalte, steigende Ausgaben durch mehr Schülerinnen und Schüler in Kenia etc.) in diesem Jahr zu überwinden, haben uns viele großzügige Spenderinnen und Spender in der Weihnachtszeit unterstützt. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, auch in den ersten Monaten von 2023 wieder viel zu bewegen.

Erfolgreich konnten wir für alle unsere High School Students Spenden sammeln, damit diese für das gesamte Jahr 2023 ihre Internatskosten inkl. der Lebensmittel-, Bildungs- und Lernmaterialversorgung decken konnten. Auch ist es uns gelungen, eine weitere Schülerin namens Regina in unsere Förderung aufzunehmen. Neben einer ausgeglichen Ernährung für unsere Kleinsten, freuen wir uns auch darüber, dass es an unserer Grundschule im Slum für diese ein ausgeglichenes und abwechslungsreiches Sportangebot gibt, bei dem auf einen angemessenen Umgang mit der Mittagshitze geachtet wird. In besonders intensiven Sonnenstunden verbringen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Mittagspause mit viel Wasser außerhalb des Gebäudes im Schatten, um der Hitze unter dem Blechdach zu entkommen.
Auch im Rahmen unserer Unterstützung für College-Studentinnen und Studenten haben wir Fortschritte erzielen können. Erfolgreich konnte unsere Spendenkampagne für Annshantel kürzlich finanziert werden, weshalb wir nun die nächsten Schritte einleiten, um ihr Studium als Friseurin zu unterstützen.





Trotz all dieser guten Nachrichten, bleibt der laufende Betrieb unserer Schule in Kenia davon abhängig, ob sich die finanzielle Lage unseres Vereins weiterhin entspannt. Da jedes Schuljahr ein neuer Jahrgang an Schülerinnen und Schülern eingeschult wird, sind steigende Kosten vorprogrammiert. Darum würden wir uns über Ihre Unterstützung auch weiterhin freuen, die nicht nur durch das Tätigen von Spenden möglich ist, sondern auch durch das Weiterzählen / Weiterleiten unserer Vereinsarbeit an Menschen in Ihrem Umfeld, die uns evtl. auch unterstützen würden. Eine Auflistung, wie man uns außerdem unterstützen kann, finden Sie hier.
Die letzten Monate stimmten uns optimistisch und motivierten alle, die in unserem Verein ehrenamtlich zur Arbeit in Kenia beitragen, nicht zuletzt, weil die Beziehung zwischen unserem deutschen und unserem kenianischen Team auf einer wunderbaren, wertschätzenden, respektvollen und ermutigenden Basis steht.
Ihnen wünschen wir nun ein frohes Osterfest!
Ihr Team von Children of Mathare e. V.
