Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

für unsere jährliche Mitgliederversammlung haben wir uns diesmal am 5. Oktober 2022 getroffen und über die aktuelle Lage unseres Vereins beraten und zwei neue Vorstandsmitglieder in unserem Vorstand aufgenommen. Mit Ramona Elsner und Jonas Wippermann erweitert sich das Vorstandsteam – wir heißen beide in ihrem neuen Amt herzlich willkommen. Beide waren Teil des Teams, das im März diesen Jahres persönlich vor Ort in Mathare war, um sich einen Blick von der Lage zu verschaffen und haben in der Vergangenheit vor (bspw. bei unserer Weihnachtsaktion) und hinter den Kulissen großen Beitrag für den Verein geleistet.
Auf unserer Reise erfuhren wir viel Dankbarkeit und beeindruckende Glücklichkeit unseres kenianischen Teams. Detaillierte Einblicke vor Ort gaben uns die Möglichkeit, Ideen zu konkretisieren und Ziele für die Zukunft zu formulieren. Dazu gehört auch die Ausweitung unserer Kooperation mit dem Team des lokalen KCITI-College, an dem unsere Lehrkräfte nun Fortbildungen besuchen und unsere neuen Lehrkräfte ihre Lehr-Erlaubnis erlangen.

Wir sind froh, dass kontinuierlich neue Spenderinnen und Spender unsere Unterstützung in Kenia ermöglichen, da wir jährlich auf dieses Wachstum angewiesen sind, wenn durch die Einschulung neuer Erstklässlerinnen und Erstklässler unsere Schule immer um einen ganzen Jahrgang wächst.
Doch die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage geht auch an den Menschen im Slum nicht vorüber: Auf die kenianische Inflation haben wir bei unseren Lehrkräften mit Gehaltsanpassungen reagieren müssen und jene Preissteigerungen ebenfalls bei der neuen Berechnung der Lebensmittelpreise bzgl. der Versorgung unserer Schülerinnen und Schüler im Slum mit einkalkuliert. Diese Anpassung ist nicht nur fair, sondern aufgrund der dortigen Lebensumstände dringend notwendig, auch wenn sie die Finanzlage unseres Vereins sehr belastet.
Bei unserer Mitgliederversammlung warnte unser Schatzmeister, Jan-Rickmer Feindt, dass eine kenianische und zeitgleiche deutsche Inflation unseren Verein besonders trifft. Durch geringere Spendeneinnahmen, die durch die Sparmaßnahmen privater Haushalte in Deutschland zustande kommen und durch steigende Preise in Kenia haben wir unser Ziel, den Verein in diesem Jahr zu mehr Wachstum zu führen durch das Ziel ersetzt, angemessen auf die aktuelle Lage zu reagieren. Da wir aber nur ein kleiner Kreis von Ehrenamtlichen sind, würden wir uns freuen, wenn auch Sie Lust hätten, uns bei unserer Hilfe im Slum zu unterstützen.
Wie können Sie uns helfen?
Es gibt viele Wege, wie Sie uns helfen können und nicht alle davon sind mit einer Spende verbunden. In dieser Liste finden Sie unsere Vorschläge:
- Nutzen Sie gerne unseren Link bei Käufen auf Amazon für das Aufrufen der Amazon-Webseite. Der Preis der Produkte bleibt gleich, der einzige Unterschied ist, dass Amazon uns Geld spendet, wenn Sie unseren Link nutzen: http://amazon.children-of-mathare.de
- Erzählen Sie Freunden und Verwandten von uns in ihrem Alltag oder auf sozialen Netzwerken. Sie können uns gerne ein Gefällt mir auf Facebook oder ein Abo auf Instagram überlassen, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.
- Mit Ihrer Einzelspende können Sie auch ein konkretes Projekt aussuchen, das Sie fördern wollen. Unsere Projekte inkl. Spendenmöglichkeit finden Sie hier.
- Mit einem kleinen, aber monatlichen wiederkehrenden Spenden-Betrag helfen Sie uns, kontinuierliche Hilfe im Slum Mathare zu leisten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
- Wenn Sie sich für Gehäkeltes interessieren, können Sie uns mit Ihrer Bestellung bei Freude häkeln unterstützen. Mehr Informationen gibt es hier.
- Abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter, wenn dies nicht bereits geschehen ist (falls Sie diesen Beitrag per E-Mail erhalten haben, sind Sie bereits Abonnent).
Wir danken Ihnen, dass aufgrund der Mithilfe von Ihnen allen dieser Verein überhaupt so wachsen konnte!
Ihr Children of Mathare e. V.